Das EU-Reifenlabel und seine Bedeutung
Die Europäische Union hat eine Kennzeichnungspflicht für Neureifen beschlossen, welche in Form des EU-Reifenlabels zum Ausdruck gebracht wird. Durch das EU-Reifenlabel werden Verbraucher im Rahmen Ihrer Kaufentscheidung neben der Kraftstoffeffizienz über die Nasshaftung und das Abrollgeräusch von Reifen informiert.
Die Kriterien des EU-Reifenlabels

Kraftstoffeffizienz
Ein reduzierter Rollwiderstand spart Kraftstoff und CO2. Die Bewertung wird in Klasse A (grün) bis Klasse G (rot) angegeben, wobei D nicht belegt wird. Eine Verbesserung um eine Klasse bedeutet eine Kraftstoffersparnis von ca. 0,1 Liter auf 100 km.

Nasshaftung
Die Nasshaftung ist entscheidend für die Fahrsicherheit. Hier ist die Leistung in die Klassen A bis G unterteilt, wobei D und G nicht belegt werden. Die Bremswegdifferenz zwischen A und F kann beispielsweise 18 m betragen.

Rollgeräusch
Die Geräuschemission der Reifen wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus. Der Messwert gibt die Lautstärke des Vorbeifahrgeräusches an. Je mehr ausgefüllte Balken, desto lauter ist das Außengeräusch des Reifens.

Welche Kriterien werden von dem EU-Reifenlabel bewertet?
Das EU-Reifenlabel informiert lediglich über die drei Kriterien Rollwiderstand, Nasshaftung und die Geräuschemission.
Wichtig ist, dass es darüber hinaus eine Vielzahl von weiteren relevanten Leistungsmerkmalen bei Reifen gibt. Die Labeleinstufungen machen auch keinen Unterschied zwischen verschiedenen Reifentypen wie z. B. Sommer- oder Winterreifen sowie unterschiedlichen Dimensionen.
Die Tabelle zeigt eine Gegenüberstellung der Kriterien, die auf dem EU-Reifenlabel gezeigt werden, sowie 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, die in den meisten Standard-Reifentests abgeprüft werden, wobei bei Winterreifen noch zusätzlich bei Reifentests das Verhalten auf Schnee und Eis überprüft wird.
Das Reifenlabel: Weitere Informationen
Wenn Sie an weiteren Informationen interessiert sind, können Sie Sich die Informationsbroschüre (PDF) herunterladen: