Was ist die Motor- und Steuergeräte-Diagnose?
Moderne Fahrzeuge besitzen immer komplexere elektronische Systeme mit einer großen Anzahl an Steuergeräten. Tritt ein Fehler im System auf, so wird dieser Fehler im Fehlerspeicher abgespeichert. Die Motor- und Steuergerätdiagnose gibt Auskunft über die gesamte Fahrzeug-Elektronik und dient zum Erkennen von Fehlern. Mittels spezieller Diagnosegeräte können die Fehler ausgelesen, diagnostiziert und behoben werden. In unserer Werkstatt werden modernste Diagnosegeräte eingesetzt. Das ermöglicht uns eine Fehleranalyse für alle gängigen Fahrzeuge und Motormanagementsysteme.
Wann ist diese Überprüfung empfehlenswert?
- Bei Aufleuchten der Motorwarnleuchte oder eines Warnlichtes der Sicherheits- oder Komfort-Elektronik
- Bei Fehlfunktionen der Sicherheits- oder Komfortelektronik
- Bei Verdacht eines Fehlers im Motor-Management: z.B. Motorlaufprobleme, hoher Verbrauch etc.
- Rucken des Fahrzeuges
