Boxenstop Autoservice GmbH – Ihr Auto in guten Händen

So startet Ihr Diesel wieder schnell und sicher

Glühkerzen

Für einen verlässlichen Kaltstart auch bei niedrigen Außentemperaturen sind Dieselmotoren auf die Unterstützung von Glühkerzen angewiesen.

Darum sollte ihre Funktionstüchtigkeit regelmäßig überprüft werden.

Der Grund: Beim Anlassen sind Zylinder und Motor stark abgekühlt. Sie entziehen der ohnehin schon kalten Umgebungsluft zusätzliche Energie. Durch das Verdichten der Luft allein wird die zur Selbstzündung nötige Temperatur nicht mehr erreicht.

Hier kommt die Glühkerze ins Spiel. Sie ist in den Zylinderkopf eingeschraubt. Ihr Glührohr ragt in den Brennraum und erhitzt sich, sobald sie bestromt wird, je nach Glühkerze, auf über 1000 °C. So heizt sie auch den Brennraum auf.

Dieser Vorgang vor dem eigentlichen Anlassen des Motors wird auch als "Vorglühen" bezeichnet.

4 Stück Stabglühkerzen