Boxenstop Autoservice GmbH – Ihr Auto in guten Händen

Autobatterie

Starterbatterie die Pannenursache Nummer eins

Wenn das Auto nicht anspringt, ist meist die Starterbatterie schuld – gerade jetzt, wenn die Nächte kälter werden. Statistiken belegen, dass Batterie-Versagen die häufigste Pannen-Ursache ist. Das können Sie jedoch verhindern! Lassen Sie jetzt die Batterie Ihres Autos vom Fachmann überprüfen.

Warum ein Batterie-Check so wichtig ist

Die meisten Autobatterien sind doch wartungsfrei – warum soll ich sie trotzdem checken lassen? Die Batterie wird im Laufe der Jahre durch den normalen Alterungsprozess und die Temperatur-Extreme schwächer. Überraschenderweise setzen heiße Temperaturen einer Autobatterie weit mehr zu als kalte Winter. Die durch den Sommer geschwächte Batterie bekommt dann im folgenden Winter Probleme. Gerade ein Motor-Kaltstart, vor allem bei Minustemperaturen, benötigt viel Batterie-Leistung, die dann nach mehrmaligen erfolglosen Startversuchen nicht mehr vorhanden ist. Diagnose in den meisten Fällen: Totalausfall der Batterie.

Üblicherweise wissen Autofahrer nicht, in welchem Zustand sich ihre Batterie befindet. Der Austausch erfolgt erst bei einer Panne oder kurz davor. Hier hilft ein Batteriecheck vom Experten. Moderne Testgeräte ermitteln in Sekundenschnelle den „Gesundheitszustand“ ihrer Starterbatterie.

Autobatterie testen

Vertrauen Sie beim Batterietausch auf die Boxenstop Batterieexperten

Es kommt der Tag an dem sogar die beste Starterbatterie ihr Lebensende erreicht hat.
Theoretisch ist der Batteriewechsel jetzt ganz einfach. Motor/Zündung aus, Polklemmen öffnen, Batterie austauschen, Polklemmen wieder festziehen - erledigt.

In der Praxis ist dies oft nicht mehr so "easy". Die Batterie ist bei modernen PKW Teil einer komplexen Kfz-Elektrik/Elektronik. Oft ist die Batterie für den Ein- und Ausbau nicht mehr leicht erreichbar, sondern im Fahrgastraum oder Kofferraum "versteckt". Ganz abgesehen davon welche Ersatzbatterie ist für meinen Einsatzfall optimal geeignet? Benötige ich eine Start/Stopp Batterie? Eine AGM- oder EFB-Batterie?

Bei modernen PKW ist einiges beim Batterietausch zu beachten um die Fahrzeugelektronik, Infotainmentsysteme und Steuergeräte nicht zu beschädigen. In manchen Fällen muss die Batterie im Bordsystem angemeldet werden (VW-Audi BEM BatterieEnergieManagement, BMW IBS Intelligenter BatterieSensor, …) und auch Steuergeräte neu programmiert werden.

Alles Gründe um beim Batteriewechsel den Boxentop Batterieexperten zu vertrauen.

Autobatterie wechseln